5. July 2021

Qualifizierungsreihe für Moscheeführer*innen und Dialogbeauftragte

Das Projekt kiez-einander der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V. lädt zur Qualifizierungsreihe für Moscheeführer*innen und Dialogbeauftragte. Die Veranstaltungen finden an vier Samstagen zwischen dem 21. August und 11. September 2021 statt.

In vier interaktiven Workshops, unter der Leitung von Chalid Durmosch, lernen die Teilnehmer*innen nicht nur die selbstständige Durchführung einer Moscheeführung. Auch die Vermittlung von grundlegenden Informationen zur eigenen Religion und der Umgang mit schwierigen Fragen und Situationen wird geübt. Die Qualifizierungsreihe fördert neben inhaltlichen Kompetenzen auch ein selbstbewusstes Präsentieren und Sprechen vor Gruppen. Folgende Schwerpunkte werden in den Workshops gesetzt:

  • Einstieg und Sensibilisierung
  • Moscheeführungssimulation
  • Die Vermittlung grundlegender Informationen zur Gemeinde und zum Islam
  • Umgang mit kritischen Fragen

 

Als Dialogbeauftragte können die Teilnehmer*innen ihre Moscheen in Netzwerken und auf Veranstaltungen vertreten und so gemeinsames Handeln im sozialen Nahraum fördern.

Die Workshops werden durch eine Urkundenverleihung abgeschlossen und finden Samstags zwischen 11 und 15 Uhr an den folgenden Terminen statt:

  • 21. August 2021
  • 28. August 2021
  • 04. September 2021
  • 11. September 2021

Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.