7. September 2021

BRaVE Fair

Cultures interactive e. V. lädt am 20. und 21. September 2021 zu seiner Networking Veranstaltung BRaVE Fair ein. Dort sollen  Präventionsprojekte aus ganz Europa zusammengebracht werden, die sich mit Kunst und Sport für ein demokratisches und respektvolles Miteinander einsetzen. Die Veranstaltung bietet den teilnehmenden Projekten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen, die eigene Arbeit zu präsentieren und verschiedene Ansätze zu diskutieren. Mit der BRaVE Fair sollen zudem die Projekte darin unterstützt werden, neue Netzwerke aufzubauen, in den direkten Austausch zu gehen und anhand von Best-Practice-Projekten Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten. Die BRaVE Fair ist die zentrale Veranstaltung des dreijährigen BRaVE-Projekts, das durch H2020 gefördert wird.

Das erwartet Sie auf der BRaVE Fair

  • ein spannendes Programm mit internationalen Akteur*innen
  • Podiumsdiskussion mit Best-Practice-Projekten aus Europa
  • Workshops zu aktuellen Themen der Präventionsarbeit
  • Zeit und Raum für Austausch
  • ein ganz besonderes Abendprogramm

 

Montag, 20. September 15.00 – 22.00
Dienstag, 21. September  10.00 – 16.00

Für all jene, die aufgrund der Covid-19-Pandemie lieber online teilnehmen wollen, ist die Teilnahme an den entsprechenden Online-Formaten (Keynote & Panel-Diskussion) über einen Live-Stream möglich.

Für Mitarbeiter*innen europäischer Projekte aus den Bereichen Jugendprävention und Deradikalisierung können die Unterkunfts- und Reisekosten durch BRaVE übernommen werden.

Hier geht es zum ausführlichen Programm und zur Anmeldung.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.