Stellungnahme zu Brandanschlägen
Das Multikulturelle Forum e. V. (MkF) ist ist eine unsere über 30 Mitgliedsorganisationen, die sich für eine nachhaltige und erfolgreiche Radikalisierungsprävention einsetzen. Als Migrant*innenorganisation, die auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Förderung des gesamtgesellschaftlichen und interkulturellen Miteinanders zurückblicken kann, setz sich das MfK auf verschiedenen Ebenen für Teilhabe, Partizipation und Chancengleichheit ein.
“Multikulturelles Forum ruft Politik und Zivilgesellschaft zu Wachsamkeit und Solidarität auf”
Hier können Sie die Stellungnahme (PDF) des Multikulturellen Forums e. V. zu den Brandanschlägen auf Moscheen und Kulturvereine herunterladen.
Similar articles
April 2022Ressourcen-PoolDas Projekt kiez-einander (RAA Berlin e. V.) hat einen Ressourcen-Pool für Berliner Moscheegemeinden und andere gemeinnützige Organisationen zusammengestellt. In dem Padlet finden Interessierte eine Sammlung vieler nützlicher und meist kostenloser Angebote und Ressourcen, die die Träger und Vereine in ihrer Arbeit stärken sollen.
read more ›
March 2022„Wie, schon wieder Ramadan!?“Unter dem Titel „Wie, schon wieder Ramadan!?“ hat die ufuq.de eine interaktive Arbeitshilfe erstellt. Diese widmet sich dem Thema Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat.
read more ›
February 2022Bedarfe gendersensibler PräventionsarbeitGenderspezifische Aspekte werden in der Forschung zu religiös begründetem Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktuell nur vereinzelt berücksichtigt. Auch in der Praxis gibt es bisher kaum gendersensible sekundärpräventive Angebote, die sich explizit an Mädchen* und junge Frauen* richten. Cultures interactive e. V. möchte das ändern.
read more ›