23. April 2021 | BAG RelEx
Herausforderungen bei der Qualifizierung von Teamer*innen in der universellen Prävention
In der neuen Handreiche widmet sich ufuq.de den Herausforderungen bei der Qualifizierung von Teamer*innen in der universellen Prävention.
Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte:
- Standards und Herausforderungen in der Peer Education beim NDC
- Qualifizierung und Begleitung aus der Perspektive von Teamer*innen
- Leitgedanken zur Qualifizierung: Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
- Ausgewählte Peer Education Projekte stellen sich vor: Ziele – Qualifizierung – Herausforderungen
- Weiterführende Literatur und Materialien
Die Handreiche entstand im Rahmen von KN:IX.
Similar articles
April 2022Ressourcen-PoolDas Projekt kiez-einander (RAA Berlin e. V.) hat einen Ressourcen-Pool für Berliner Moscheegemeinden und andere gemeinnützige Organisationen zusammengestellt. In dem Padlet finden Interessierte eine Sammlung vieler nützlicher und meist kostenloser Angebote und Ressourcen, die die Träger und Vereine in ihrer Arbeit stärken sollen.
read more ›
March 2022„Wie, schon wieder Ramadan!?“Unter dem Titel „Wie, schon wieder Ramadan!?“ hat die ufuq.de eine interaktive Arbeitshilfe erstellt. Diese widmet sich dem Thema Fragen und Konflikte im Schulalltag rund um den Fastenmonat.
read more ›
February 2022Bedarfe gendersensibler PräventionsarbeitGenderspezifische Aspekte werden in der Forschung zu religiös begründetem Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aktuell nur vereinzelt berücksichtigt. Auch in der Praxis gibt es bisher kaum gendersensible sekundärpräventive Angebote, die sich explizit an Mädchen* und junge Frauen* richten. Cultures interactive e. V. möchte das ändern.
read more ›