21. August 2023
Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Kolleg*innen von PROvention (TGS-H e. V.) möchten Sie ganz herzlich zu ihrem diesjährigen Landesfachtag mit dem Thema „Der wahre Islam? Unterschiede zwischen Islam, Islamismus und Salafismus in der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ am 20. September 2023 einladen.
Religiöse Fragestellungen im Kontext pädagogischer Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Oftmals gehen religiös aufgeladene Konfliktsituationen mit dem Unwissen über den Islam und in Abgrenzung zum Islamismus sowie Salafismus einher. Insbesondere Salafist*innen werben in den sozialen Medien mit verdeckten, nicht auf den ersten Blick als radikal einzustufende Botschaften, die unterschiedliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben.
Mit einem vielfältigen Programmangebot der Fachtagung gewinnen Fachkräfte verschiedene Perspektiven auf das Phänomen, um auf praxisrelevante Situationen vorbereitet zu sein. Des Weiteren bietet die Veranstaltung Raum für die regionale Vernetzung mit weiteren Akteuren.
Die Veranstaltung findet von 9 bis 16 Uhr im Vinetazentrum Kiel, Elisabethstraße 64 in 24143 Kiel, statt. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von PROvention. Anmelden können Sie sich per E-Mail an veranstaltung.provention@tgsh.de.
Ähnliche Artikel
Mai 2025ONLINEPRÄVENTION | Rahmenbedingungen und Standards digitaler IslamismuspräventionLaden Sie hier die policy:brief Sonderausgabe (PDF) herunter. Digitale Prävention von islamistischem Extremismus umfasst verschiedene Ansätze wie Social-Media-Kampagnen, Onlineberatung oder interaktive Plattformen, die niederschwellige Zugänge und alternative Perspektiven bieten. Erfolgreiche Radikalisierungsprävention erfordert langfristige Strategien, vertrauensvolle Kommunikation und die kontinuierliche Anpassung an digitale Entwicklungen. Reichweite allein ist dabei kein Erfolgskriterium – vielmehr zählt, dass Jugendliche sich kritisch […]
Weiterlesen ›
April 2025Öffentliche Ausschreibung – Evaluation für das Verbundprojekt KN:IX connectFür unser Verbundprojekt KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung sind wir auf der Suche nach einer erfahrenen Agentur oder einem Partner, die/der uns in den kommenden vier Jahren begleitet – mit einem klaren Blick von außen, konstruktivem Feedback, für eine fundierte Evaluation unserer Arbeit.
Weiterlesen ›
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsThe Impact of the Middle East Conflict on the Prevention of Islamism Download the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent […]
Weiterlesen ›