2. Juni 2022 | BAG RelEx
Call for Papers
Im Rahmen von KN:IX schreiben wir als BAG RelEx einen Call for Papers zum Thema „Der Ukraine-Krieg als Thema islamistischer Propaganda“ aus. Die Bewerbungsfrist ist der 26. Juni 2022.
Der Krieg gegen die Ukraine wird gegenwärtig in der Propaganda von Gruppierungen aus dem islamistischen Spektrum auf unterschiedliche Weisen thematisiert. Beispielsweise griffen einige Gruppen die Ungleichbehandlung von muslimisch gelesenen Geflüchteten im Vergleich zu Geflüchteten aus der Ukraine auf. Auch Vorkommnisse von antislawischem Rassismus wurden bereits thematisiert, um zu illustrieren, wie Minderheiten in der deutschen Gesellschaft unterdrückt und angegriffen werden.
Die Fragen, welche mit dem Krieg in der Ukraine verknüpften Narrative Akteure aus dem islamistischen Spektrum verbreiten und wie diesen begegnet werden kann, sollen im Rahmen des Publikationsformats Impuls des KN:IX aufgegriffen werden. Das Format Impuls umfasst 25.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, ca. 5-10 Seiten). Er wird nach den Richtlinien eines vorgegebenen Style-Guides in einem projekteigenen Word-Template durch externe Autor*innen verfasst und durch das KN:IX digital publiziert. Es dient der der Vermittlung von fachlicher Expertise und praktischen Erfahrungen zu spezifischen Themenfeldern.
Weitere Details finden Sie im Call for Papers.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Artikel
Mai 2025ONLINEPRÄVENTION | Rahmenbedingungen und Standards digitaler IslamismuspräventionLaden Sie hier die policy:brief Sonderausgabe (PDF) herunter. Digitale Prävention von islamistischem Extremismus umfasst verschiedene Ansätze wie Social-Media-Kampagnen, Onlineberatung oder interaktive Plattformen, die niederschwellige Zugänge und alternative Perspektiven bieten. Erfolgreiche Radikalisierungsprävention erfordert langfristige Strategien, vertrauensvolle Kommunikation und die kontinuierliche Anpassung an digitale Entwicklungen. Reichweite allein ist dabei kein Erfolgskriterium – vielmehr zählt, dass Jugendliche sich kritisch […]
Weiterlesen ›
April 2025Öffentliche Ausschreibung – Evaluation für das Verbundprojekt KN:IX connectFür unser Verbundprojekt KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung sind wir auf der Suche nach einer erfahrenen Agentur oder einem Partner, die/der uns in den kommenden vier Jahren begleitet – mit einem klaren Blick von außen, konstruktivem Feedback, für eine fundierte Evaluation unserer Arbeit.
Weiterlesen ›
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsThe Impact of the Middle East Conflict on the Prevention of Islamism Download the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent […]
Weiterlesen ›