19. Januar 2022
Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft
Die Fach- und Informationsstelle „Diyalog -Türkischer Ultranationalismus“ lädt für den 19. Januar 2022 zum ersten Termin für den Facharbeitskreis ein. Die Online-Veranstaltung findet am 19. Januar 2022 zwischen 14 und 16 Uhr statt. Der erste Input des Jahres trägt den Titel „Türkischer Ultranationalismus in türkischen Filmen und Serien.“
Diyalog ist eine vom Landesdemokratiezentrum beim Landespräventionsrat in Schleswig-Holstein geförderte landesweite Anlaufstelle, die Informationen zum Phänomen des türkischen Ultranationalismus in der Einwanderungsgesellschaft sammelt und in Form von Fortbildungen, Workshops, öffentlichen Veranstaltungen und Handreichungen weitervermittelt. Im Rahmen des Projektes organisiert Diyalog regelmäßig ein Facharbeitskreistreffen unter dem Titel „Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft“, bei welchem Fachwissen und praktische Erfahrungen von Expert*innen ausgetauscht und Netzwerkarbeit vorangetrieben werden soll.
Wenn Sie Interesse haben, am Facharbeitskreis teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Institution an diyalog@tgsh.de.
Ähnliche Artikel
August 2025Turbo-Onlineradikalisierung & digitales Engagement | KN:IX talks #34Wie nutzen extremistische Akteur*innen digitale Räume? Können Online- und Offlinesphäre bei Radikalisierungsprozessen überhaupt getrennt voneinander betrachtet werden? Und wie kann erfolgreiches demokratisches Engagement in sozialen Medien aussehen? Darüber sprechen wir mit Julian Hohner und Mehmet Koç.
Weiterlesen ›
Juli 2025Das Ende von Generation Islam und Realität IslamAlter Wein in neuen Schläuchen von Patrick Möller, 15. Juli 2025 Die islamistische Bewegung der Hizb ut-Tahrir (HT) wächst in Deutschland – obwohl sie seit 2003 mit einem Betätigungsverbot belegt ist. Dazu beigetragen haben auch Realität Islam und Generation Islam, die als ideologisch-nahestehende bzw. informelle Formate der HT eingestuft werden. Die Bekanntgabe ihrer Auflösung im […]
Weiterlesen ›
Juli 2025Jahrestag SrebrenicaHeute jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das bis heute nachwirkt. Als BAG RelEx nehmen wir den heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica (Beschluss der UN-Generalversammlung) zum Anlass, an die über 8.300 Bosniak*innen zu erinnern, die im Juli 1995 in und um die als UN-Schutzzone […]
Weiterlesen ›