13. Oktober 2021 | Wegweiser im Vest (RE/init e. V.)

„Ins Netz gegangen?!“ Neue Broschüre zu Online-Propaganda

Wie gut kennen Sie sich eigentlich mit Social Media aus? Wissen Sie, was Hashtags und Memes sind? Wissen Sie, dass Influencer nichts mit Schnupfen zu tun haben und TikTok nichts mit Pfefferminzbonbons? Jugendliche wissen das alles. Und islamistische Akteur*innen auch. Vor allem aber wissen sie, dass sie Jugendliche da ansprechen müssen, wo sie sich wohl fühlen: online!

Wegweiser im Vest verschafft in der neuen Broschüre „Ins Netz gegangen?! – Aktiv gegen islamistische Online-Propaganda“ einen Überblick über die verschiedenen medialen Plattformen, auf denen Jugendliche das Ziel islamistischer Propaganda sind. Sie richtet sich vor allem an Eltern, Personen im pädagogischen Bereich und Multiplikator:innen der Wegweiser-Arbeit. Die Broschüre ist im Format DIN A6 und umfasst 24 Seiten – damit passt sie perfekt in jede Hosentasche!

Die neue Wegweiser-Broschüre steht Ihnen hier zum Download bereit. Wenn Sie Interesse an der kostenlosen Zusendung von gedruckten Exemplaren haben, können Sie sie gerne bei uns bestellen. Bitte schicken Sie dazu die gewünschte Stückzahl und Ihre Adresse an: info@wegweiser-vest.de

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.