21. October 2019

Antimuslimischer Populismus

Im Rahmen des Fachtages “Antimuslimischer Populismus” laden die Bundeskoordination des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und die Landeskoordination Brandenburg, Pädagog*innen aus Brandenburg und Berlin herzlich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch ein. Dieser findet am 20. November 2019 in Oranienburg statt.

Muslimfeindlicher Populismus ist ein zentrales Kampagnenthema des politischen Rechtsaußenspektrums in Deutschland und Europa. Mit populistischen Kampagnen gegen Muslim*innen lassen sich rassistische Weltanschauungen weit über den rechtsextremen Rand hinaus verbreiten. Hierbei werden völkisch-rassistische Stereotype auf die Ebenen der Kultur und der Religion übertragen. Diese Form des Rassismus ethnisiert die tatsächliche oder nur zugeschriebene religiöse Zugehörigkeit. Der Islam dient als Projektionsfläche für Feindbildkonstruktionen, die weit in die Mitte der Gesellschaft hinein Wirkung entfalten.

Der Fachtag ‚Antimuslimischer Populismus‘ beleuchtet zu Beginn das komplexe gesellschaftliche Phänomen aus wissenschaftlicher Sicht. Im Anschluss werden in drei Arbeitsgruppen die für die schulische Praxis relevanten Fragen aufgegriffen. Weitere Informationen finden Sie hier.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.