12. Mai 2025

wissenschaft:praxisnah – Einblicke ins Projekt

Neue Austauschplattform zur Prävention von islamistischem Extremismus

Die Prävention von islamistischem Extremismus steht vor der Herausforderung, zentrale Akteure im Arbeitsfeld zusammenzubringen und so ganzheitliche Präventionsansätze weiterzuentwickeln. Das bpb-Modellprojekt „wissenschaft:praxisnah“ schließt diese Lücke, indem es eine Plattform für den Austausch auf Augenhöhe zwischen Wissenschaft, Fachpraxis sowie Politik und Verwaltung etabliert.

Ziele und Vorteile des Projekts

  • Nachhaltige Netzwerke: Aufbau von Netzwerken, die im Austausch praxisnahe Präventionsstrategien entwickeln.
  • Wissenstransfer: Wissenschaftler*innen erhalten praxisrelevantes Feedback, Fachkräfte profitieren von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Unterstützung für Politik und Verwaltung: Fundierte, komprimierte Analysen unterstützen die direkte Anwendung in Entscheidungsprozessen.

Innovative Ansätze

Das Projekt setzt auf die gleichberechtigte Einbindung aller Beteiligten. Durch Vernetzungsformate und Policy Briefs wird ein kontinuierlicher Dialog geschaffen. Die BAG RelEx nutzt ihr etabliertes Netzwerk, das Akteure aus allen relevanten Bereichen einbindet, und gewährleistet so eine vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit.

Für unsere Arbeit im Rahmen des Modellprojekts „wissenschaft:praxisnah“ erhalten wir eine Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere laufenden und abgeschlossenen Projekte.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.