8. Dezember 2021
Wertebasierter Umgang mit Populismus
Das Team der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) lädt Sie für den 01. Februar 2022 zur Veranstaltung „Wertebasierter Umgang mit Populismus“ ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12:30 Uhr online statt.
Im Umgang mit Populismus werden immer wieder dieselben Fehler begangen. Entweder werden Menschen, die Populist*innen wählen, niedere Triebe unterstellt, oder Populist*innen wird ein besonders guter Riecher für die „wahren Sorgen der Bürger*innen“ zugestanden.
Dieser Workshop geht davon aus, dass Populist*innen besonders gut darin sind, Menschen auf der Ebene ihrer Werte anzusprechen. An Beispielen aus der Schweiz, wo die größte, die am besten finanzierte und die einzige ununterbrochen an der Regierung beteiligte rechtspopulistische Partei Europas zu finden ist und wo halbdirekte Demokratie für regelmäßige Konfrontationen mit Populismus sorgt, gibt der Workshop Einblicke in Möglichkeiten, Populismus mit wertebasierten Kampagnen entgegen zu treten.
Als Referent ist der Jurist Dr. Stefan Schlegel eingeladen. Hier finden Sie weitere Informationen unter anderem zur Anmeldung.
Ähnliche Artikel
August 2023Ideologie oder Psyche? | KN:IX talks #16Bei extremistischen Straftaten wird häufig die Frage gestellt, ob der oder die Täter*in vor allem aus ideologischen Gründen gehandelt hat oder aufgrund einer psychischen Störung. In Folge #16 von KN:IX talks sprechen wir mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh über den Zusammenhängen und Wechselwirkungen von psychischer Verfasstheit und Radikalisierung.
Weiterlesen ›
August 2023Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende PräventionWie können wir demokratiefeindlichen Einstellungen und Handlungen in unserer Gesellschaft begegnen? Ein zuletzt viel diskutierter Ansatz, ist die phänomenübergreifende Extremismusprävention. Doch was heißt das ganz konkret?
Weiterlesen ›
August 2023Fachgespräch Christlicher Fundamentalismus – ein RückblickIm Rahmen unseres Fachgesprächs am 15. Juni 2023 haben wir uns dem Thema „Christlicher Fundamentalismus“ gewidmet. Während vor allem in den Medien fast ausschließlich über Islamismus gesprochen wird, finden andere Formen von religiösen Fundamentalismus, wie etwa in seiner christlichen Ausprägung, wenig Beachtung.
Weiterlesen ›