24. November 2020
Projektfördermittel beantragen für Moscheen und muslimische Vereine
Das Projekt kiez-einander lädt zum dritten Teil der Workshopreihe Projektfördermittel beantragen für Moscheen und muslimische Vereine ein. Die Veranstaltung findet am 30. November 2020 von 17 bis 19 Uhr statt.
kiez-einander unterstützt das Empowerment muslimischer Menschen und fördert die Professionalisierung und die Stärkung der Ressourcen von Moscheegemeinden. Dadurch werden die Grundlagen für sozialräumliche Vernetzung und Teilhabe geschaffen. Ein Werkzeug hierfür ist die Durchführung von Workshops und Qualifizierungen.
Die Veranstaltung am 30. November ist Teil einer dreiteiligen Workshopreihe. Ziel dieser Workshopreihe ist es, die Vertreter*innen der Moscheen und muslimischen Vereine mit dem Thema Projektförderung durch staatliche und zivilgesellschaftliche Stellen vertraut zu machen und sie zu befähigen, eigene Projektanträge zu konzipieren und erfolgreich Projektmittel zu akquirieren. Kurz gefasst: es geht um das 1-mal-1 der Antragstellung. Hier kommen Sie zur Anmeldung.
Ähnliche Artikel
Dezember 2023Islamistische Influencer*innen? | KN:IX talks #20Wie nutzen islamistische Akteure soziale Medie und welche Gruppen oder Akteure sind aktuell auf TikTok, Instagram oder YouTube aktiv? Diesen Fragen widmen wir uns in Folge #20 von KN:IX talks.
Weiterlesen ›
Dezember 2023Rahmenbedingungen und Standards gelingender OnlinepräventionDie Prävention von religiös begründetem Extremismus wird in Deutschland seit vielen Jahren durch zivilgesellschaftliche Träger umgesetzt und umfasst ein vielfältiges Angebot. Offenkundig ist Extremismus in all seinen Formen auch im digitalen Raum präsent. Um Präventionsangebote also dort umzusetzen, wo sich die Alltagswelt der Adressat*innen abspielt, sind in den vergangenen Jahren verschiedene Onlineangebote entstanden – auch […]
Weiterlesen ›
November 2023„Radikalisierung als Bewältigungsstrategie? Prävention zwischen struktureller und individueller Ebene“ – Rückblick zum FachtagDer diesjährige Fachtag der BAG RelEx fand am 20. und 21. September 2023 in Frankfurt am Main statt und widmete sich den Wechselwirkungen von strukturellen und individuellen Faktoren in Radikalisierungsprozessen und deren Bedeutung für die Präventionsarbeit.
Weiterlesen ›