20. Juli 2022
Professionalisierung der systemischen Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit
Die Forschungsstelle Deradikalisierung (FORA) und das Beratungsnetzwerk Grenzgänger laden zu einer Fachtagung mit Erfahrungsaustausch zum Thema Professionalisierung der systemischen Deradikaliserungs- und Distanzierungsarbeit ein. Neben Vorträgen und sechs thematischen Workshops erwartet die Teilnehmenden eine spannende Pidumsdiskussion rund um unterschiedliche Strategien, Herausforderungen und Lösungsansätze. Zudem gibt es einen bundesweiten Erfahrungsaustausch anlässlich des des 10-järigen Jubiläums von Grenzgänger sowie die Vorstellung des ersten Handbuchs.
Hier finden Sie weitere Informationen. Mit einer E-Mail an info@grenzganger.nrw können Sie sich anmelden.
Ähnliche Artikel
Februar 2023Call for PapersIm Rahmen unserer Beteiligung bei KN:IX laufen aktuell zwei Call for Papers: Frühkindliche biografische Erfahrungen als Risikofaktoren für eine Hinwendung zum Extremismus (Deadline: 26.02.2023) Das Verhältnis von Religion und Säkularismus und seine Auswirkungen auf die Islamismusprävention (Deadline: 05.03.2023)
Weiterlesen ›
Dezember 2022KN:IX Report 2022Der KN:IX Report gibt umfassende Einblicke in aktuelle Themen der Präventionsarbeit im Jahr 2022 sowie in fachwissenschaftliche Debatten und Erfahrungen aus der Praxis. Er enthält Empfehlungen und Anregungen für die eigene Arbeit und beleuchtet Strategien der universellen, selektiven und indizierten Prävention.
Weiterlesen ›
Dezember 2022Jahresrückblick 2022Wir blicken zurück auf ein spannendes, ereignisreiches Jahr, das mit einigen Veränderungen einherging. Noch vor einem Jahr schien schwer vorstellbar, wie nah durch den Angriff Russlands auf die Ukraine der Krieg wieder an Europa rücken würde. Wir wünschen Ihnen trotz, oder gerade wegen, aller aktuellen Herausforderungen einen möglichst friedlichen Jahreswechsel!
Weiterlesen ›