9. Mai 2022
„Islamismus- zwischen religiöser Strömung und extremistischer Ideologie“
Was ist der Islamismus eigentlich genau? Wer sind diese Islamist:innen und welcher Ideologie folgen sie? Wie funktioniert die islamistische Propaganda? Und warum hat der Islamismus eine so große Anziehungskraft – insbesondere auf junge Menschen und Heranwachsende?
Diesen grundlegenden Fragen soll am Donnerstag, den 21. April 2022 zwischen 17 und 19 Uhr bei einem Online-Workshop der Wegweiser Beratungsstelle in Dortmund/Hamm/Unna nachgegangen werden.
Für diesen kostenlosen Workshop ist eine Anmeldung erforderlich: entweder telefonisch (02306 37893-12), per E-Mail (wb@multikulti-forum.de) oder online unter https://www.multikulti-forum.de/de/kurse.
Ein weiterer Online-Workshop zum Thema „Islamismus“ wird am 19. Mai 2022 veranstaltet.
Ähnliche Artikel
Februar 2023Call for PapersIm Rahmen unserer Beteiligung bei KN:IX laufen aktuell zwei Call for Papers: Frühkindliche biografische Erfahrungen als Risikofaktoren für eine Hinwendung zum Extremismus (Deadline: 26.02.2023) Das Verhältnis von Religion und Säkularismus und seine Auswirkungen auf die Islamismusprävention (Deadline: 05.03.2023)
Weiterlesen ›
Dezember 2022KN:IX Report 2022Der KN:IX Report gibt umfassende Einblicke in aktuelle Themen der Präventionsarbeit im Jahr 2022 sowie in fachwissenschaftliche Debatten und Erfahrungen aus der Praxis. Er enthält Empfehlungen und Anregungen für die eigene Arbeit und beleuchtet Strategien der universellen, selektiven und indizierten Prävention.
Weiterlesen ›
Dezember 2022Jahresrückblick 2022Wir blicken zurück auf ein spannendes, ereignisreiches Jahr, das mit einigen Veränderungen einherging. Noch vor einem Jahr schien schwer vorstellbar, wie nah durch den Angriff Russlands auf die Ukraine der Krieg wieder an Europa rücken würde. Wir wünschen Ihnen trotz, oder gerade wegen, aller aktuellen Herausforderungen einen möglichst friedlichen Jahreswechsel!
Weiterlesen ›