3. Mai 2022
Religiöse Konfliktlagen in Schulen und Jugendeinrichtungen
Der Fachtag des Projekts PROvention der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. (TGS-H) in Kooperation mit der Hansestadt Lübeck nimmt sich dem Thema Religion in Schulen und Jugendeinrichtungen an, um zur Handlungssicherheit in Konfliktsituationen beizutragen. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. Werner Schiffauer zu dem Verhältnis zwischen Schule und Islam. In zwei aufeinanderfolgenden Workshop-Phasen haben Teilnehmende dann die Möglichkeit, sich mit Themen intensiver auseinanderzusetzen. Die Schwerpunkte reichen dabei von der Frage nach dem Beitrag, den interkulturelle Kompetenz in möglichen Konfliktsituationen leisten kann, über Medienkompetenz in der pädagogischen Praxis und Antisemitismus unter muslimisch gelesenen Jugendlichen bis hin zum Feindbild LSBTQ+ der christlichen Rechte in Deutschland. Zum Abschluss wird es noch einmal ganz praxisnah: Dr. Ali Özgür Özdil berichtet von seinen Erfahrungen aus der Konfliktberatung am Beispiel muslimischer Schüler*innen.
Die Veranstaltung findet am 19. Mai 2022 von 9:30 bis 17:00 Uhr online statt. Hier finden Sie weitere Informationen.
Ähnliche Artikel
August 2025Turbo-Onlineradikalisierung & digitales Engagement | KN:IX talks #34Wie nutzen extremistische Akteur*innen digitale Räume? Können Online- und Offlinesphäre bei Radikalisierungsprozessen überhaupt getrennt voneinander betrachtet werden? Und wie kann erfolgreiches demokratisches Engagement in sozialen Medien aussehen? Darüber sprechen wir mit Julian Hohner und Mehmet Koç.
Weiterlesen ›
Juli 2025Das Ende von Generation Islam und Realität IslamAlter Wein in neuen Schläuchen von Patrick Möller, 15. Juli 2025 Die islamistische Bewegung der Hizb ut-Tahrir (HT) wächst in Deutschland – obwohl sie seit 2003 mit einem Betätigungsverbot belegt ist. Dazu beigetragen haben auch Realität Islam und Generation Islam, die als ideologisch-nahestehende bzw. informelle Formate der HT eingestuft werden. Die Bekanntgabe ihrer Auflösung im […]
Weiterlesen ›
Juli 2025Jahrestag SrebrenicaHeute jährt sich der Genozid von Srebrenica zum 30. Mal – ein Verbrechen, das bis heute nachwirkt. Als BAG RelEx nehmen wir den heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica (Beschluss der UN-Generalversammlung) zum Anlass, an die über 8.300 Bosniak*innen zu erinnern, die im Juli 1995 in und um die als UN-Schutzzone […]
Weiterlesen ›