12. July 2021

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

Verschwörungserzählungen erfahren in unserer Gesellschaft einen immer stärker werdenden Zulauf. Auch wenn die Verbreitung von Verschwörungstheorien oder -erzählungen kein neues Phänomen darstellt, haben sie seit Beginn der Corona-Pandemie Hochkonjunktur, auch medial wird ihre Verbreitung stark aufgegriffen. Sie stellen für Sozialarbeitende und Erwachsenenbildner*innen eine große Herausforderung dar.

Deshalb bietet cultures interactive e. V. von September 2021 bis Mai 2022 eine Weiterbildung für Multiplikator*innen aus Jugend(sozial)arbeit und Erwachsenenbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen an. Bewerbungsschluss ist der 10. August 2021.

In sechs aufeinander aufbauenden Modulen betrachten die Teilnehmenden die Geschichte von Verschwörungen, ihre psychologische Wirkung ebenso wie Verknüpfungen mit Gender, Antisemitismus, Gewalt und Gesundheit. Außerdem erlernen die Teilnehmer*innen pädagogisches Handwerkszeug und Methodenwissen für den Umgang mit Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen sowie die Beratung ihrer Angehörigen. Weitere Schwerpunkte der praxisnahen Weiterbildung liegen auf vernetztem Lernen, kollegialem Austausch und der Reflexion der eigenen Haltung. Folgende Expert*innen sind für eine inhaltliche Expertise angefragt: Michael Butter, Jan Skudlarek, Marius Raab und Wiebke Eltze.

Die Module finden an folgenden Terminen statt:

  • 1. Modul: 9.-11. September 2021
  • 2. Modul: 8. + 9. Oktober 2021
  • 3. Modul: 16. – 18. November 2021
  • 4. Modul: 14. + 15. Januar 2022
  • 5. Modul: 11. + 12. März 2022
  • 6. Modul: 6. + 7. Mai 2022

 

Die genauen Uhrzeiten erfahren die Teilnehmenden nach Bestätigung der Anmeldung.

Die Module 1, 5 und 6 sind als Präsenzmodule in Berlin geplant. Für den Fall, dass diese pandemiebedingt nicht vor Ort durchgeführt werden können, finden sie ebenfalls online statt. Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Weiterbildung und zur Anmeldung.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.