29. October 2020

Islam im Kontext Schule

Für den 6. November 2020 lädt der Verein Multikulturelles Forum e. V. zum Fachtag “Islam im Kontext Schule” ein.

In der Schule trifft sich die Welt! In keiner Bildungseinrichtung ist die religiöse, ethnische oder kulturelle Pluralität höher als an den öffentlichen Schulen. Damit ist u.a. die vielfältige Aufgabe an die Schulen geknüpft, Diskriminierung zu vermeiden, Teilhabe zu fördern und Differenzen im sozialen Status durch Bildungschancen auszugleichen. Dass diese in der Migrationsgesellschaft nicht immer reibungslos verlaufen, zeigen Diskussionen wie etwa um den Ramadan oder das Kopftuch, in denen häufig muslimische Schüler*innen im Fokus stehen.

Die Veranstaltung nimmt diese Diskurse auf und möchte Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen Impulse für ihre Arbeit liefern, um sie im Umgang mit muslimischen Schüler*innen in einer diversitätssensiblen Pädagogik zu unterstützen.

Der Fachtag wird vom Multikulturellen Forum in Kooperation mit weiteren Trägern veranstaltet. Am Vormittag werden Prof. Dr. Karim Fereidooni und Aylin Karabulut aktuelle Forschungsergebnisse zum Themenfeld Diskriminierungserfahrungen im Kontext Schule präsentieren. Am Nachmittag wird in verschiedenen Workshops das Thema Islam im Kontext Schule praktisch aufgegriffen. Dabei werden gemeinsam Herausforderungen diskutiert und Handlungsstrategien erarbeitet. Hier finden Sie weitere Informationen zum Fachtag und zur Anmeldung.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.